Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Sollten Einheiten im technischen Hilfeleistungseinsatz nicht als Gruppe vor Ort sein und / oder Einsatzkräfte mit anderen, als ihren regulären Aufgaben betraut sein, gelten gemäß FwDV 3 folgende Vertretungsregeln. Welche Aussagen sind richtig?

2. Die Schattenbildung bei der Ausleuchtung von Einsatzstellen ist abhängig von der

3. Welche Aussagen zur maschinellen Zugeinrichtung sind richtig?

4. Die Rettungsgeräte der Feuerwehr sind nach folgenden Vorschriften zu warten und zu überprüfen:

5. Welche Einsatzmittel dürfen zur Warnung im Straßenverkehr verwendet werden?

6. Welche Flüssigkeiten dürfen NICHT mit der Tauchmotorpumpe gefördert werden?

7. Sie werden bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person von Ihrem Gruppenführer als „Innerer Retter“ eingesetzt. Welches ist/sind Ihre Aufgaben?

8. Wenn die Feuerwehr eine Rettung von Menschen aus akuter Lebensgefahr im Rahmen einer Technischen Hilfeleistung durchführt, dann ist dies

9. Für welche maximale Belastung sind Feuerwehrleinen geprüft?

10. Einsatzstellen müssen gegen den fließenden Verkehr abgesichert werden. Welche Aussagen zum Aufbau sind richtig?

Benutzerdetails
(Falls Fehler aufgefallen sind, bitte E-Mail senden an: Kontakt)

Stadtfeuerwehr Logo Winter min

 
 
Logo Foerderverein Wasserzeichen

 

Adresse

Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
Steinbrinksweg 1
31840 Hessisch Oldendorf
E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de