F3 BMA
(Einsatz-Nr. 73)

Feuer
Einsatzort Details

Hessisch Oldendorf
Datum 02.07.2025
Alarmierungszeit 17:42 Uhr
Einsatzende 19:50 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 8 Min.
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

Barksen
  • TSF-W 18-41-11
Fuhlen
  • TSF 18-40-23
Großenwieden
  • MZF 18-19-12
  • TSF-W 18-41-12
Haddessen
  • MTW 18-17-02
Hemeringen
  • TSF-W 18-41-24
  • MTW 18-17-24
Hessisch Oldendorf
  • MTW 18-17-10
  • HLF20 18-48-10
  • GW-L2 18-68-10
  • TLF5000 18-26-10
Rohden
  • TSF 18-40-15
Segelhorst
  • TSF-W 18-41-16
Welsede
  • MTW 18-17-17
  • TSF 18-40-17
Wickbolsen
  • TSF 18-40-37
Zersen
  • TSF-A 18-40-38
Stadtfeuerwehr
THW OV Hameln
    Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
    • GW-Mess 88-70-18
    FTZ Kirchohsen
      HWB Hameln
      • DLA(K) 1-30-01
      Brandmeldeanlage

      Einsatzbericht

      Am 02.07.2025 um 17:45 Uhr wurden die Feuerwehren Hessisch Oldendorf und Segelhorst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Hessisch Oldendorf alarmiert.

      Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wiesen Mitarbeiter darauf hin, dass es sich um einen ausgelösten Gaswarner handelte und sich in einem Raum eine Rauchentwicklung bemerkbar machte. Daraufhin wurde das Einsatzstichwort auf „Feuer 3“ erhöht. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Ortswehren Welsede, Großenwieden, Rohden, Barksen, Fuhlen, Hemeringen, Wickbolsen und Zersen sowie die Hygiene- und Atemschutzkomponente aus Fischbeck und Haddessen, einen Fachberater des THW, die Drehleiter der Feuerwehr Hameln, den Gerätewagen Atemschutz aus Kirchohsen und die Kreisfeuerwehr mit Führung und Messwagen nach.

      Ein Trupp ging unter Atemschutz vor und öffnete die betroffene Tür von außen. Im weiteren Verlauf drang ein weiterer Trupp in das Gebäude ein und brachte einen Lüfter in Stellung, um die betroffenen Bereiche zu belüften. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass aus einer Kühlmittelanlage CO₂ austrat. Das Leck konnte provisorisch verschlossen werden, während auf einen Techniker gewartet wurde, der die Anlage überprüfte und weitere Maßnahmen einleitete.

      Um 19:50 Uhr war der Einsatz für alle eingesetzten Kräfte beendet und die Einsatzstelle konnte an den Betreiber übergeben werden.

      02 07 2025 Ho1

      02 07 2025 Ho2

       
       

      Stadtfeuerwehr Logo Winter min

       

      Letzter Einsatz

      F3 BMA
      02.07.2025 um 17:42 Uhr
      Hessisch Oldendorf
      Nr.73/2025
      Logo Foerderverein Wasserzeichen

      Adresse

      Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
      Steinbrinksweg 1
      31840 Hessisch Oldendorf
      E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de