Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

F1A: Rauchsäule erkennbar
(Einsatz-Nr. 76)

Feuer
Titelbild
Einsatzort Details

Rohdental
Datum 15.06.2024
Alarmierungszeit 22:18 Uhr
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

    Hessisch Oldendorf
    • HLF20 18-48-10
    • GW-L2 18-68-10
    • TLF5000 18-26-10
    Rohden
    • TSF 18-40-15
    Segelhorst
    • TSF-W 18-41-16
    Stadtfeuerwehr
    Kreisfeuerwehr Hameln-Pyrmont
    • Drohnenstaffel

    Einsatzbericht

    Am Samstagabend, den 15. Juni 2024, wurde um 22:18 Uhr eine Rauchsäule in Rohdental gemeldet. Die Feuerwehren Rohden, Seelhorst und Hessisch Oldendorf rückten umgehend aus, um die Lage vor Ort zu erkunden.

    Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war im gesamten Dorf ein Brandgeruch wahrnehmbar, und eine deutliche Rauchentwicklung war sichtbar. Aufgrund der unklaren Lage und um eine präzise Lokalisierung des Brandherdes zu ermöglichen, wurden die Drohnenstaffel mit Wärmebildkamera sowie der Einsatzleitwagen (ELW) nachgefordert.

    Trotz intensiver Suche und dem Einsatz modernster Technik konnte die Quelle der Rauchentwicklung nicht eindeutig identifiziert werden.

    Glücklicherweise konnte kein aktiver Brand festgestellt werden, und es wurden keine Schäden an Gebäuden oder Verletzungen von Personen gemeldet. Die Ursache der Rauchentwicklung bleibt vorerst unklar.

     

    Stadtfeuerwehr Logo Winter min

     

     

     
    Logo Foerderverein Wasserzeichen

     

    Adresse

    Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
    Steinbrinksweg 1
    31840 Hessisch Oldendorf
    E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de