Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

FEU LKW
(Einsatz-Nr. 94)

Feuer
Titelbild
Einsatzort Details

Auetal
Datum 21.08.2023
Alarmierungszeit 19:37 Uhr
Alarmierungsart Sirene + DME
eingesetzte Kräfte

    Barksen
    • MTW 18-17-11
    • TSF-W 18-41-11
    Hessisch Oldendorf
    • HLF20 18-48-10
    • GW-L2 18-68-10
    • TLF5000 18-26-10
    Stadtfeuerwehr

    Einsatzbericht

    Am Montag Abend um 19:37 Uhr erhielten  die Ortsfeuerwehren Hessisch Oldendorf und Barksen eine Meldung, die in dieser Form bisher noch nie eingegangen war bei uns: FEUER LKW: Raststätte Auetal-Süd Autobahn 2 - Berlin - Brennt Bus

    Bereits auf der Anfahrt über den Berg war die Rauchsäule, die aus der Richtung der Raststätte Auetal-Süd aufstieg, deutlich zu erkennen. 

    Vorrangig angefordert war unser Tanklöschfahrzeug 5000, welches 5000 Liter Wasser, 250 Liter Netzmittel und 250 Liter Schaummittel mitführt.

    Die Feuerwehrkräfte aus Hessisch Oldendorf und Barksen trafen sich in der Ortschaft Rohdental unter der Leitung unseres Stadtbrandmeisters Tobias Ebbighausen um als Zugverband mit dem Kommandowagen, dem Tanklöschfahrzeug 5000 sowie dem Hilfeleistungslöschfahrzeug 20, dem Gerätewagen Logistik 2, einem MTW sowie dem TSF-W zur Einsatzstelle zu fahren. Dank des raschen und koordinierten Einsatzes der Feuerwehren aus dem Auetal konnten wir kurz vor der Einsatzstelle aus dem Einsatz schon wieder entlassen werden.

    ⇒ Bericht der Dewezet

     

    Stadtfeuerwehr Logo Winter min

     

     

     
    Logo Foerderverein Wasserzeichen

     

    Adresse

    Stadtfeuerwehr Hessisch Oldendorf
    Steinbrinksweg 1
    31840 Hessisch Oldendorf
    E-Mail: info@stadtfeuerwehr-ho.de